Aktuelles
Vogelbörse ein voller Erfolg
wir schauen auf ein erfolgreiches Wochenende zurück, unsere Börse war ein voller Erfolg. Die über 40 Verkäufer hatten sehr viele Vögel im Angebot vom Zeisig über Sittiche war für fast jeden was dabei. Sehr haben wir uns darüber gefreut, dass Züchter und Vogelbegeisterte in den Dialog getreten sind, erfahrungen ausgetauscht haben und sich über ihre Lieblinge erkundigen konnten.
Vielen Dank auch an den Schützenverein der uns die Örtlichkeiten gesellt hat und uns die Bewirtung gestemmt hat.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und
Gönnern eine Schöne Vorweihnachtszeit und einen
Guten Rutsch ins Neue Jahr.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
3.Vogelbörse Herbertingen
von 13 - 16 Uhr
Im Schützenheim
Heßlinger Straße 5
88518 Herbertingen
Besucher: 1,- € Verkäufer 3,- €
Infotelefon: 07586 -256088 & -1688
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Parkplätze vorhanden, beheizte Räume.
Jeder kann kaufen, verkaufen oder tauschen.
BNA–Marktordnung ist einzuhalten. Keine Hühner-, Wachteln und Wasservögel.
Bitte kurzfristige Änderungen auf unserer Homepage entnehmen
https://HerbertingerVogelzuchtring1985.de.tl
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 10.12. trafen wir uns um zusammen unseren Jahresabschluss zu feiern. Beim gemeinsamen essen ließen wir unser vergangenes Jahr Revue passieren.
Nach dem Essen wurden die Wanderpokale und Urkunden verteilt um die besten Vögel und Züchter unseres Vereins zu Ehren.
Der diesjährige Vereinsmeister ist Steffen Menger dicht gefolgt von Clemens Rausch, Klaus Mayenberger und Tony Rettich.
Weitere Pokale wurden Günter Lutz, Carola Rausch und Tony Rettich verliehen.
Ganz besonders stolz sind wir auf Clemens Rausch der als Jungzüchter direkt Vizemeister bei der Vereinsmeisterschaft geworden ist.
Gemeinsam ließen wir den Abend ausklingen.
Auf der diesjährigen Landesschau, die am selben Wochenende stattfand konnten wir auch diverse Erfolge verzeichnen. Mit unseren gesamt 65 ausgestellten Vögeln konnten wir 16 erste Plätze , 8 zweite Plätze und 5 dritte Plätze verzeichnen.
Clemens Rausch wurde Jugendsieger mit seinen Wellensittichen.
Carola Rausch wurde Landessieger mit ihren Deutsch Hauben.
Günter Lutz belegte den ersten Platz mit seinen Karmingimpeln und bekam eine Goldmedaille für seinen Bartzeisig.
Diether Röhl konnte einen Pokal für seine Schwarzkopfgrünfinken sichern.
Steffen Menger belegte einige erste , zweit und dritte Plätze mit Spitzschwanzamadinen, Gouldamadinen und Zebrafinken.
Rudolf Hopfenspirger ergatterte den 2 Platz mit seinen Mischlingen.
Klaus Mayerberger konnte mit seinen Kanarienvögeln überzeugen und
Tony Rettich schnitt sehr gut mit den Nymphen Sittichen ab.
Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches Wochenende für unseren Verein.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
19.11.2022 Ausflug nach Schauenburg
zur großen Vogelbörse
Abfahrt zur Börse war frühh morgens um 1 Uhr voll tatendran machten wiur uns auf den Weg. Auf der Strecke wurden wir vom ersten Schnee überrascht. Doch so um 8 Uhr haben wir Schauenburg erreicht und haben uns die Vögel die zum Kauf angeboten wurden angeschaut.

Kurz darauf machten wir uns wieder auf den Weg weiter nach Kassel dort betrachteten wir die Ausgestellten Vögel. und machten uns wieder auf die Heimreise .

Uli hat uns wie immer sicher wieder nach Hause gebracht. Ankunft ca 20 Uhr ein langer erfolgreicher Tag.
Vielen Dank dafür!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vogelschau 2022
Unsere Vereinsmitglieder präsentierten ihre schönsten Lieblinge in der dekorierten Alemannenhalle, dutzende prächtige Kanarienvögel, verschiedene Arten von Exoten und Papageien gab es zu bewundern.
Unsere Vereinsmitglieder präsentierten über 150 Vögel in der Bewertung und 80 in den schön hergerichteten Volieren. Bei der Bewertung wurde auch der Vereinsmeister ermittelt, diesen Titel hat sich dieses Jahr Steffen Menger gesichert. Sehr stolz sind wir dieses Jahr auch auf unseren Jungzüchter Clemens Rausch der sich mit Klaus Mayenberger, auf Grund von einem gleichen Punktestand, den 2 Platz teilen darf. Dicht gefolgt von Tony Rettich der den 3 Platz belegt hat.
Beim Bestaunen der Vögel, Essen und Trinken kamen viele schöne Gespräche zustande und wir schauen auf ein schönes harmonisches Wochenende zurück.
Wir Danken allen Helfen, den Kuchenspendern und allen die zum guten Gelingen beigetragen haben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vielen Dank an alle Helfer und die vielen Kuchenspenden. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Ergebnis
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Aufbau der Schau 2022
Reges Treiben beim Aufbau
und gemütliches Beisammensein
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nach längerer Zwangspause dürfen wir wieder unsere Vogelschau in der Herbertinger
Alemannenhalle am Sonntag, 30.10.2022 von 10-17 Uhr abhalten. Der
Termin auf den wir Züchter das ganze Jahr hinarbeiten steht vor der Tür.
Wir freuen uns allen interessierten Besuchern, diese Jahr endlich wieder unsere Vögel
präsentieren zu dürfen. Den Besuchern versuchen wir ein facettenreichen Einblick
in die Vögel-Welt zu bieten. Es werden Waldvögel, Sittiche , Papageien und Exoten in der
dekorierten Halle auf sie warten.
Selbstverständlich werden wir uns auch um Ihr leibliches Wohl kümmern, wir werden einen
Mittagstisch anbieten und zum Kaffee werden wir selbst gebackene
Kuchen und Torten bereit stellen.
Wir freuen uns auf auf jeden Besucher und hoffen das Sie uns zahlreich unterstützen, damit unsere Vogelschau ein schönes Erlebnis für Jung und Alt werden kann.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wir berüßen recht herzlich unser Neues Mitglied Sven Buck
und freuen uns Dich bei uns zu haben.
und freuen uns Euch bei uns zu haben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Jahreshauptversammlung am 3.9.2022
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung haben wir im Gasthaus zum Engel abgehalten, sie startete durch die Begrüßung von Günter Lutz dem 1.Vorstand.
Danach wurden die Tagesordnungspunkte vorgelesen und die Berichte der Vorstandschaft vorgetragen.
Günter Lutz faste das Jahr in einen schönen Rückblick zusammen und rief unsere schönen gemeinsam verbrachten Stunden in Erinnerung. Unter anderem unser Traditionelles Sommergrillfest und den Ausflug zu SSV Spiel nach Ulm, an dem wir unseren Check entgegen nehmen durften. Besonders freuten wir uns, dass es doch möglich war eine kleine Vereinsschau mit den Vogelfreunden Flommersheim abzuhalten zu können.
Die Landesschau konnte auf Grund von Corona nicht durchgeführt werden.
Durch die Schriftführerin Rettich Petra wurde zusätzlich noch auf die Neue Homepage hingewiesen (herbertingervogelzuchtring1985.de.tl)
Die Kasse die die durch Mayenberger Klaus geführt wird wurde einstimmig entlastet, Genau wie die Ganze Vorstandschaft. Vielen Dank für euer Engagement.
Unser Zuchtwart Steffen Menger erzählt von den Ergebnissen der Vergleichsschau. Es haben 260 Vögel Teilgenommen, die Preisrichten haben uns versichert das wir eine sehr gute Qualität haben und freuen sich immer bei uns richten zu dürfen.
Vereinsmeister wurde letztes Jahr Günter Lutz.
Beste der Schau wurden bei den
FPMC Hopfenspirger Rudolf, bei den
Prachtfinken Röhl Dieter, bei den
Kanarien Rausch Carola und bei den
Sittichen Rettich Tony.
Steffen motivierte alle Mitglieder viele Vögel zur Schau zu bringen und auch zur Landesschau, die aktuell noch eine der Größten Schauen ist.
Herr Hoppe dankt für die Einladung und würde sich freuen wenn wir wieder eine Schau in der Halle machen könnten. Des weiteren übernimmt Herr Hoppe die Wahlleitung zur Wahl stehen der 2. Vorstand der bisher von Menger Steffen übernommen wurde und der Schriftführer dieses Amt wurde bisher von Rettich Petra verwaltet. Beide Ämter wurden einstimmig bestätigt.
Es soll wieder eine Große Schau stattfinden Termin 29-30.10.2022 mit dem Kleintierzuchtverein Herbertingen zusammen.
Wir freuen uns sehr , dass wir 2 neue Mitglieder einstimmig aufnehmen konnten.
Günter Lutz schließt die Sitzung.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Große Vogelbörse Ilshofen
Am 3.9. machten wir uns mit 2 Autos, um 4:30 Uhr, auf den Weg nach Ilshofen. Voller Engergie betraten wir die Börse um sowohl eigen gezüchtete Vögel zu verkaufen, als auch Ausschau zu halten um Vögel zu kaufen um frisches Blut in die eigene Zucht zu bringen. Bei den ausstellenden Händlern konnte Futter und Zubehör erworben werden.
Für das leibliche Wohl hat der Veranstaltende Verein gesorgt und wir konnten bei Weißwurst Frühstück wieder zu Kraft kommen.
Kurz nach 10Uhr traten wir die Rückreise an um die Neu erworbenen Vögel zu versorgen.
Unser Dank gilt unseren Fahrern Nicole und Uli !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wellensittich Europaschau Kahrlsruhe
den kleinen Ausflug nach Karlsruhe haben wir genutz unsere Farbkenntnise bei der Wellizucht zu erweitern und wir konnten direkt die Größen der verschiedenen Unterarten vergleichen ( Farb-Wellensittiche,Halbstandart und Standart). Leider durft in der Halle nicht fotografiert werden um Bilder der sehr ausergewöhlichen Sondersorten zu Zeigen. Desweiteren waren Gouldsamadinen, Spitzschwanzamadinen und weitere Exoten Ausgestellunt und bewertet worden. Zusätzlich war noch einen kleine Vogelbörse organisiert bei der auch Vögel gekauft werden konnten.
unsere kleine Gruppe beim Mittagessen in Karlsruhe.
Vielen Dank an Uli für den super Fahrservice!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sommergrillfest und Günters 70 er
2.07.22

unser alljährliches Sommergrillfest war wieder ein großer Erfolg. Bei Gutem Essen und bester Laune feierten wir diesemal zusätzlich noch Günters Geburtstag. Mit guten Gesprächen verbrachten wir den Abend und freuen uns auf eine Wiederholung.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vogelstimmenwanderung 29.05.2022
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
70.Geburtstag Günter Lutz
Wir gratuliern ganz herzlich unserem Vorstand Günter Lutz zu seinem 70 Geburtstag und wünschen dir alles Gute und viel Gesundheit.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Landesverbandes 09 Schwarzwald ,
am 10 April, wurde unser Mitglied Dieter Röhl die Ehrennadel mit Silbernen Kranz verliehen.
Diese wird in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um den Landesverband und die
Vogelzucht, verliehen.
Wir gratulieren recht herzlich und hoffen, dass er uns noch sehr viele Jahre im Verein
erhalten bleib.